Archiv für den Monat März 2012
Die Landpomeranzen…
…waren auf kurzem Heimaturlaub und ließen sich zu einer kleinen Bergtour hinreissen.
Außerdem gab’s noch ein riesen Blumenmeer zu bewundern, das zum Ablichten eingeladen hat.
Und wer spielt sich wiedermal ungefragt in den Vordergrund?
Die gute alte Transporttasche
Patient Zero…
Annie hat uns heute Morgen einen kleinen Schock versetzt: Nachdem sie während der letzten Nacht sehr unruhig war, es in ihrem Bäuchlein so laut rumort hatte, dass wir davon aufwachten und ihre Schleimhäute im Maul morgens ganz blass waren, ging es sofort ab in die Tierklinik Breitensee. Gott sei Dank war der Laborbefund aber völlig in Ordnung und ein Röntgen des Bauchraumes war ebenfalls unauffällig. Immens erleichtert konnte Herrli die Kleine nach dem Service also gleich wieder mit nachhause nehmen.
Hier seht ihr „Patient Zero“:
Die Donauinsel und ihre schrägen Vögel …
Donauinsel – zweiter Versuch
Den zweiten Anlauf zum Donauinselspaziergang nahmen wir dann ca. eine Woche später – aber diesmal ohne Schneesturm, dafür aber mit Herrli – und siehe da es klappte! Niemand wurde nass
Donauinselspaziergang – erster Versuch
Nach der langen Kälteperiode (vor 2 Wochen) wollten Fee, Annie und ich einmal wieder die Donauinsel besuchen.
Leider überraschte uns dabei ein Schneesturm ….
… was die Vögel kaum beeindruckte
Doch dann hatte Fee eine besonders gute Idee:
was genau passiert ist, weiß ich nicht … die Möven flogen auf, ich hörte ein Platschen und Annie kam aufgeregt zu mir gerannt …
Fee kam pitschnass aus dem Wasser gesprungen und versuchte sich im eisigen Wind trockenzulaufen …
… was ihr leider nicht gelang! Dann musste Annie auch noch ihren Mantel herborgen – Saftladen – und wir traten die Heimreise an.
Fazit: ein kurzer nasskalter Donauinselspaß